Urlaub vom 04.08. - 29.08.2025
Wir sprechen Deutsch, Englisch, Griechisch, Französisch, Italienisch, Russisch und Türkisch – Vereinbaren Sie einen Termin
We speak German, English, Greek, French, Italian, Russian, and Turkish - Make an appointment
Wir sprechen Deutsch, Englisch, Griechisch, Französisch, Italienisch, Russisch und Türkisch – Vereinbaren Sie einen Termin
We speak German, English, Greek, French, Italian, Russian, and Turkish - Make an appointment
Buchstabe A
Anisokorie
Anisokorie bezeichnet einen Zustand, bei dem die Pupillen beider Augen unterschiedlich groß sind. Diese Größenunterschiede können sowohl harmlos als auch ein Hinweis auf ernsthafte Erkrankungen sein. Etwa 20 Prozent der Bevölkerung weisen eine leichte, physiologische Anisokorie auf, die völlig normal…
Anämie
Anämie, auch Blutarmut genannt, ist eine der häufigsten Blutkrankheiten weltweit und betrifft etwa 1,6 Milliarden Menschen. Bei dieser Erkrankung ist die Anzahl der roten Blutkörperchen oder deren Hämoglobingehalt verringert, wodurch der Sauerstofftransport im Körper beeinträchtigt wird. Die Folgen sind Müdigkeit,…
Arthritis
Arthritis ist eine der häufigsten Gelenkerkrankungen weltweit und betrifft Millionen von Menschen aller Altersgruppen. Der Begriff beschreibt Entzündungen in einem oder mehreren Gelenken, die zu Schmerzen, Steifheit und eingeschränkter Beweglichkeit führen können. Obwohl viele Menschen Arthritis mit dem Älterwerden verbinden,…
Asthenopie
Asthenopie, umgangssprachlich auch als Augenermüdung oder Augenmüdigkeit bezeichnet, ist ein Symptomkomplex, der mit einer Überanstrengung der Augen einhergeht. Diese Beschwerden treten häufig bei längerer visueller Konzentration auf, etwa bei anhaltender Bildschirmarbeit, intensivem Lesen oder anderen Tätigkeiten, die eine dauerhafte Fokussierung…
Augenrötung: Wann zum Arzt?
Rote Augen sind ein häufiges Phänomen, das viele Menschen gelegentlich betrifft. Oft ist die Rötung harmlos und verschwindet von selbst, aber manchmal kann sie ein Zeichen für eine ernsthafte Erkrankung sein. Dieser Artikel hilft Ihnen zu verstehen, wann eine Augenrötung…
Augentropfen richtig anwenden
Augentropfen sind ein weit verbreitetes Mittel zur Behandlung verschiedener Augenerkrankungen und -beschwerden. Sie können bei trockenen Augen Linderung verschaffen, Entzündungen bekämpfen oder den Augeninnendruck senken. Doch so einfach die Anwendung auf den ersten Blick erscheinen mag, so wichtig ist es,…
Arbeitsmedizinische Aspekte in der allgemeinärztlichen Betreuung
In der modernen Gesundheitsversorgung gewinnen arbeitsmedizinische Aspekte in der allgemeinärztlichen Praxis zunehmend an Bedeutung. Hausärzte spielen eine entscheidende Rolle bei der Erkennung, Prävention und Behandlung arbeitsbedingter Erkrankungen sowie bei der Förderung der Gesundheit am Arbeitsplatz. Dieser Artikel beleuchtet die verschiedenen…
Augentraining und visuelle Ergonomie im digitalen Zeitalter
In einer Welt, die zunehmend von digitalen Bildschirmen dominiert wird, gewinnen Augentraining und visuelle Ergonomie immer mehr an Bedeutung. Die ständige Nutzung von Smartphones, Computern und Tablets stellt eine nie dagewesene Herausforderung für unsere Augen dar. Dieser Artikel beleuchtet, wie…
Akutversorgung in der allgemeinmedizinischen Praxis
Die allgemeinmedizinische Praxis ist oft die erste Anlaufstelle für Patienten mit akuten Beschwerden. Von plötzlich auftretenden Infektionen über Verletzungen bis hin zu Verschlimmerungen chronischer Erkrankungen – Hausärzte sind darauf vorbereitet, ein breites Spektrum von Notfällen zu bewältigen. Die Akutversorgung in…