Urlaub vom 04.08. - 29.08.2025
Wir sprechen Deutsch, Englisch, Griechisch, Französisch, Italienisch, Russisch und Türkisch – Vereinbaren Sie einen Termin
We speak German, English, Greek, French, Italian, Russian, and Turkish - Make an appointment
Wir sprechen Deutsch, Englisch, Griechisch, Französisch, Italienisch, Russisch und Türkisch – Vereinbaren Sie einen Termin
We speak German, English, Greek, French, Italian, Russian, and Turkish - Make an appointment
Buchstabe D
Darm-Psyche-Zusammenhang
Der Zusammenhang zwischen Darm und Psyche ist ein faszinierendes Forschungsgebiet, das in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen hat. Diese bidirektionale Verbindung, oft als „Darm-Hirn-Achse“ bezeichnet, zeigt, wie eng körperliche und mentale Gesundheit miteinander verknüpft sind. Wissenschaftliche Studien belegen,…
Diabetiker-Augenkontrolle
Die Diabetiker-Augenkontrolle ist eine lebenswichtige Vorsorgeuntersuchung für Menschen mit Diabetes mellitus. Chronisch erhöhte Blutzuckerwerte können schwere Schäden an den kleinen Blutgefäßen der Netzhaut verursachen und zur Erblindung führen. Diese diabetische Retinopathie entwickelt sich oft schleichend und verursacht lange Zeit keine…
Dakryozystitis
Dakryozystitis ist eine Entzündung des Tränensacks, die zu schmerzhaften Schwellungen am inneren Augenwinkel führt. Diese Erkrankung entsteht meist durch eine Verstopfung der Tränenwege, wodurch sich Tränenflüssigkeit ansammelt und bakterielle Infektionen begünstigt werden. Dakryozystitis kann akut oder chronisch verlaufen und betrifft…
Diplopia
Diplopia, im deutschen Sprachraum auch als Doppeltsehen bezeichnet, ist ein Sehphänomen, bei dem ein einzelnes Objekt als zwei separate Bilder wahrgenommen wird. Diese Bilder können nebeneinander, übereinander oder schräg versetzt erscheinen. Diplopia ist kein eigenständiges Krankheitsbild, sondern ein Symptom verschiedener…
Duplexsonographie
Die Duplexsonographie ist ein modernes bildgebendes Untersuchungsverfahren, das die klassische Ultraschalluntersuchung mit der Messung von Blutflussgeschwindigkeiten kombiniert. Diese nicht-invasive Methode erlaubt es Ärzten, nicht nur die Anatomie von Blutgefäßen und Organen darzustellen, sondern gleichzeitig auch die Durchblutungsverhältnisse zu beurteilen. Der…
Diabetes und Augengesundheit: Was Sie wissen sollten
Diabetes mellitus ist eine weitverbreitete Stoffwechselerkrankung, die nicht nur den gesamten Körper, sondern insbesondere auch die Augen betreffen kann. Menschen mit Diabetes haben ein erhöhtes Risiko für verschiedene Augenprobleme, die im schlimmsten Fall zur Erblindung führen können. Dieser Artikel beleuchtet…
Digitalisierung in der Hausarztpraxis: Chancen und Herausforderungen
Die Digitalisierung hat in den letzten Jahren nahezu alle Bereiche unseres Lebens erfasst, und auch vor dem Gesundheitswesen macht sie nicht Halt. Besonders in der hausärztlichen Versorgung bietet die digitale Transformation enorme Chancen, stellt Ärzte und Praxisteams aber auch vor…
Das Spektrum der Vorsorgeuntersuchungen in der Allgemeinmedizin
In der modernen Medizin nimmt die Prävention einen immer höheren Stellenwert ein. Vorsorgeuntersuchungen in der Allgemeinmedizin bilden dabei das Fundament für ein gesundes Leben und die frühzeitige Erkennung potenzieller Gesundheitsrisiken. Diese Untersuchungen ermöglichen es Ärzten, Krankheiten in einem frühen Stadium…