Urlaub vom 04.08. - 29.08.2025

Buchstabe H

Heterophorie

Heterophorie ist eine häufige Sehstörung, bei der die Augen eine natürliche Tendenz haben, von der parallelen Ausrichtung abzuweichen. Im Gegensatz zu einem offensichtlichen Schielen bleibt diese Fehlstellung meist verborgen, da das Gehirn die Augen aktiv in der richtigen Position hält.…

Hordeolum

Hordeolum, auch als Gerstenkorn bekannt, ist eine häufige bakterielle Infektion am Augenlid. Diese Entzündung betrifft die Talgdrüsen am Lidrand und äußert sich als schmerzhafter, eitriger Knoten. Etwa 90 Prozent aller Menschen erleben mindestens einmal in ihrem Leben ein Gerstenkorn, wobei…

Histiozytose

Die Histiozytose ist eine Gruppe seltener Erkrankungen, die durch eine abnormale Vermehrung und Ansammlung von Histiozyten – speziellen Zellen des Immunsystems – in verschiedenen Geweben und Organen des Körpers gekennzeichnet ist. Diese Zellen, die normalerweise eine wichtige Rolle bei der…

Hyperopie

Die Hyperopie, im Volksmund auch als Weitsichtigkeit bekannt, gehört zu den häufigsten Fehlsichtigkeiten des menschlichen Auges. Bei dieser Sehstörung werden Lichtstrahlen nicht exakt auf der Netzhaut gebündelt, sondern würden – theoretisch – erst hinter der Netzhaut zusammentreffen. Das Ergebnis ist…

Handekzeme

Handekzeme gehören zu den häufigsten Hauterkrankungen und betreffen etwa 10 % der Bevölkerung. Sie äußern sich durch entzündliche Hautveränderungen an den Händen, die mit Rötung, Schuppung, Bläschenbildung, Einrissen und oft starkem Juckreiz einhergehen. Die Erkrankung kann akut auftreten oder einen…

Hautausschläge: Häufige Ursachen

Hautausschläge sind eine häufige Erscheinung, die viele Menschen im Laufe ihres Lebens erfahren. Sie können in verschiedenen Formen auftreten, von leichten Rötungen bis hin zu juckenden, schuppenden oder sogar schmerzhaften Veränderungen der Haut. Die Ursachen für Hautausschläge sind vielfältig und…

Heuschnupfen: Beschwerden lindern

Heuschnupfen, auch als Pollinosis oder allergische Rhinitis bekannt, ist eine weit verbreitete Allergie, die Millionen von Menschen weltweit betrifft. Die lästigen Symptome wie Niesen, laufende Nase und juckende Augen können den Alltag erheblich beeinträchtigen. Dieser Artikel bietet Ihnen umfassende Informationen…

Hausärztliche Versorgung in ländlichen Gebieten: Herausforderungen und Lösungen

Die hausärztliche Versorgung in ländlichen Gebieten stellt das Gesundheitssystem vor besondere Herausforderungen. Während städtische Regionen oft eine Überversorgung an Ärzten verzeichnen, kämpfen viele ländliche Gemeinden mit einem Mangel an Hausärzten. Diese Situation hat weitreichende Folgen für die medizinische Versorgung der…

Hausärztliche Betreuung in verschiedenen Lebensphasen

Die hausärztliche Versorgung bildet das Fundament eines effektiven Gesundheitssystems. Hausärzte begleiten ihre Patienten oft über viele Jahre hinweg und erleben mit ihnen verschiedene Lebensphasen. Von der Kindheit über das Erwachsenenalter bis ins hohe Alter – in jeder Lebensphase stehen andere…

Häufige Augenerkrankungen im Überblick: Von Bindehautentzündung bis Glaukom

Unsere Augen sind faszinierende und komplexe Organe, die uns täglich die visuelle Wahrnehmung unserer Umwelt ermöglichen. Doch wie alle Körperteile können auch sie von verschiedenen Erkrankungen betroffen sein. Das Spektrum reicht von leichten, vorübergehenden Beschwerden bis hin zu schwerwiegenden, chronischen…