Urlaub vom 04.08. - 29.08.2025

Buchstabe N

Nystagmus

Nystagmus ist eine Augenerkrankung, die durch unwillkürliche, rhythmische Augenbewegungen charakterisiert ist. Diese unkontrollierbaren Bewegungen können horizontal, vertikal oder rotierend auftreten und beeinträchtigen das Sehvermögen der Betroffenen. Etwa eine von 1.000 Personen leidet unter dieser Erkrankung, wobei sie sowohl angeboren als…

Netzhautthrombose

Eine Netzhautthrombose zählt zu den häufigsten Gefäßerkrankungen des Auges und kann ohne rechtzeitige Behandlung zu schwerwiegenden Sehbeeinträchtigungen führen. Bei diesem Krankheitsbild kommt es zu einem Verschluss von Blutgefäßen in der Netzhaut, was die lebenswichtige Sauerstoffversorgung des Auges beeinträchtigt. Die Erkrankung…

Neuroophthalmologie: Schnittstelle zwischen Auge und Gehirn

Die Neuroophthalmologie ist ein faszinierendes Teilgebiet der Medizin, das die Brücke zwischen Augenheilkunde und Neurologie schlägt. Sie befasst sich mit Erkrankungen des visuellen Systems, die ihren Ursprung im Gehirn oder im Nervensystem haben. Diese Disziplin untersucht die komplexen Verbindungen zwischen…