Urlaub vom 04.08. - 29.08.2025

Buchstabe O

Okuläre Migräne

Die okuläre Migräne ist eine besondere Form der Migräne, die hauptsächlich durch vorübergehende Sehstörungen gekennzeichnet ist. Betroffene erleben plötzlich auftretende Lichtblitze, blinde Flecken oder zickzackförmige Linien im Sichtfeld, ohne dass dabei immer Kopfschmerzen auftreten müssen. Diese neurologische Erkrankung kann sehr…

Ohrenakupunktur

Die Ohrenakupunktur, auch Aurikulotherapie genannt, ist eine spezielle Form der Akupunktur, bei der gezielt Punkte am Ohr stimuliert werden. Diese Methode basiert auf der Vorstellung, dass die Ohrmuschel eine Art Mikrosystem darstellt, in dem der gesamte Körper mit seinen Organen…

Osteoporose

Osteoporose ist eine weit verbreitete Erkrankung des Skelettsystems, die durch eine Verringerung der Knochendichte und eine Verschlechterung der Knochenstruktur gekennzeichnet ist. Diese Veränderungen führen zu einer erhöhten Knochenbrüchigkeit und damit zu einem gesteigerten Risiko für Frakturen. Oft wird Osteoporose auch…

Operative Eingriffe in der Augenheilkunde: Von Katarakt bis Netzhautchirurgie

Die Augenchirurgie hat in den letzten Jahrzehnten beeindruckende Fortschritte gemacht. Moderne operative Eingriffe ermöglichen es Augenärzten heute, selbst komplexe Erkrankungen des Auges erfolgreich zu behandeln und das Sehvermögen vieler Patienten zu erhalten oder sogar zu verbessern. Von der Behandlung des…