Urlaub vom 04.08. - 29.08.2025
Wir sprechen Deutsch, Englisch, Griechisch, Französisch, Italienisch, Russisch und Türkisch – Vereinbaren Sie einen Termin
We speak German, English, Greek, French, Italian, Russian, and Turkish - Make an appointment
Wir sprechen Deutsch, Englisch, Griechisch, Französisch, Italienisch, Russisch und Türkisch – Vereinbaren Sie einen Termin
We speak German, English, Greek, French, Italian, Russian, and Turkish - Make an appointment
Buchstabe P
Pneumonie
Pneumonie, auch Lungenentzündung genannt, ist eine Infektion der Lunge, die das Lungengewebe und die Lungenbläschen betrifft. Diese Erkrankung zählt zu den häufigsten Infektionskrankheiten weltweit und kann Menschen aller Altersgruppen treffen. Besonders gefährdet sind Säuglinge, ältere Menschen über 65 Jahre und…
Perimetrie
Die Perimetrie ist ein wichtiges Untersuchungsverfahren in der Augenheilkunde, das der genauen Messung des Gesichtsfeldes dient. Unter dem Gesichtsfeld versteht man den Bereich, den ein Auge bei fixiertem Blick wahrnehmen kann. Diese Untersuchung spielt eine entscheidende Rolle bei der Früherkennung,…
Ptosis
Die Ptosis beschreibt ein Herabhängen des Oberlids, das das Auge teilweise oder vollständig bedecken kann. Diese Lidfehlstellung kann einseitig oder beidseitig auftreten und sowohl angeboren als auch erworben sein. Je nach Ausprägung führt die Ptosis zu ästhetischen Beeinträchtigungen und in…
Patientenverfügung
Die Patientenverfügung ist ein wichtiges Dokument, mit dem jeder Mensch vorab festlegen kann, welche medizinischen Maßnahmen in bestimmten Situationen gewünscht oder abgelehnt werden, falls er selbst nicht mehr entscheidungsfähig sein sollte. Sie gibt Ärzten, Angehörigen und Betreuern eine verbindliche Handlungsanweisung…
Polypharmazie
Polypharmazie bezeichnet die gleichzeitige Einnahme mehrerer Medikamente durch einen Patienten. Während eine genaue Definition variiert, spricht man meist von Polypharmazie, wenn fünf oder mehr Arzneimittel regelmäßig eingenommen werden. Mit steigendem Lebensalter und der Zunahme chronischer Erkrankungen wird dieses Phänomen immer…
Presbyakusis
Die Presbyakusis, auch Altersschwerhörigkeit genannt, ist eine der häufigsten Formen des Hörverlusts bei älteren Menschen. Diese fortschreitende, symmetrische Hörminderung entwickelt sich meist schleichend über viele Jahre und wird oft erst spät bemerkt. Charakteristisch ist eine verminderte Fähigkeit, hohe Frequenzen wahrzunehmen,…
Psychosomatische Grundversorgung durch den Hausarzt
In der modernen Medizin gewinnt die psychosomatische Grundversorgung durch Hausärzte zunehmend an Bedeutung. Die enge Verbindung zwischen körperlichen und seelischen Prozessen erfordert einen ganzheitlichen Ansatz in der Patientenbetreuung. Hausärzte, als erste Anlaufstelle im Gesundheitssystem, spielen eine Schlüsselrolle bei der Erkennung…
Palliativmedizinische Aspekte in der Allgemeinmedizin
Die Palliativmedizin gewinnt in der allgemeinmedizinischen Praxis zunehmend an Bedeutung. Als ganzheitlicher Ansatz zur Betreuung von Patienten mit unheilbaren, fortschreitenden Erkrankungen zielt sie darauf ab, die Lebensqualität in der letzten Lebensphase zu erhalten und zu verbessern. Hausärzte spielen eine zentrale…
Präventionsmaßnahmen und Gesundheitsförderung beim Hausarzt
In der modernen Medizin gewinnen Präventionsmaßnahmen und Gesundheitsförderung zunehmend an Bedeutung. Hausärzte spielen dabei eine Schlüsselrolle, da sie oft der erste Anlaufpunkt für Patienten sind und diese über lange Zeiträume betreuen. Durch frühzeitige Erkennung von Risikofaktoren und gezielte Förderung eines…