Urlaub vom 09.06. -13.06.

Die Lösung bei Inkontinenz: EMSELLA® – Nicht-invasive Inkontinenztherapie in München

Harninkontinenz kann jeden treffen – unabhängig vom Alter und Geschlecht. Dank modernster medizinischer Technologie müssen Betroffene nicht länger schweigend leiden. Der EMSELLA®-Stuhl revolutioniert die Behandlung von Blasenschwäche in München, indem er eine schmerzfreie, nicht-invasive und hocheffektive Therapie bietet, die die Beckenbodenmuskulatur nachhaltig stärkt. Diese bahnbrechende Behandlungsmethode hat bereits tausenden Menschen geholfen, ihre Lebensqualität zurückzugewinnen.

EMSELLA® – Was steckt hinter der innovativen Technologie?

Die EMSELLA®-Therapie basiert auf einer bahnbrechenden Technologie, die speziell zur Behandlung von Harninkontinenz entwickelt wurde. Im Gegensatz zu herkömmlichen Therapien, die oft langwierig und wenig effektiv sind, setzt EMSELLA® auf eine fortschrittliche elektromagnetische Stimulation der Beckenbodenmuskulatur. Dieses völlig neuartige Konzept wurde von führenden Medizinern in Zusammenarbeit mit Ingenieuren entwickelt und ist inzwischen weltweit als wirksame Methode zur Bekämpfung von Inkontinenz anerkannt.

Revolutionäre HIFEM®-Technologie für maximale Ergebnisse

Im Kern der EMSELLA®-Behandlung steht die patentierte HIFEM®-Technologie (High-Intensity Focused Electromagnetic Technology). Diese innovative Technologie erzeugt ein intensives elektromagnetisches Feld, das tief in die Beckenbodenmuskulatur eindringt und dort tausende von supramaximalen Kontraktionen auslöst. Diese Kontraktionen sind wesentlich intensiver als jene, die durch willkürliche Muskelanspannung erreicht werden könnten. In einer 30-minütigen Sitzung wird der Beckenboden etwa 11.000 Mal kontrahiert – ein Trainingseffekt, der mit herkömmlichen Übungen unmöglich zu erzielen wäre.


Die verschiedenen Formen der Inkontinenz und ihre Behandlung ohne OP mit EMSELLA®

Bevor wir uns näher mit den Vorteilen der EMSELLA®-Therapie beschäftigen, ist es wichtig zu verstehen, dass es verschiedene Arten von Inkontinenz gibt. Die Behandlung mit dem EMSELLA®-Stuhl kann bei mehreren Formen wirksam sein, wobei der Erfolg je nach individueller Situation variieren kann.

Belastungsinkontinenz effektiv bekämpfen

Die Belastungsinkontinenz ist die häufigste Form und tritt besonders bei körperlicher Anstrengung auf – beim Husten, Niesen, Lachen oder bei sportlichen Aktivitäten. Sie entsteht durch eine Schwächung der Beckenbodenmuskulatur, oft nach Schwangerschaften oder durch hormonelle Veränderungen in den Wechseljahren. Die Frage „Hilft EMSELLA® bei Belastungsinkontinenz?“ kann eindeutig mit „Ja“ beantwortet werden. Durch die intensive Stärkung genau jener Muskeln, die für den Verschluss der Blase verantwortlich sind, werden die Symptome deutlich reduziert.

Die verschiedenen Formen der Inkontinenz und ihre Behandlung ohne OP mit EMSELLA®

Vorteile der nicht-invasiven Inkontinenztherapie in München mit EMSELLA®

Die Behandlung mit dem EMSELLA®-Stuhl bietet zahlreiche Vorteile gegenüber traditionellen Methoden zur Bekämpfung von Inkontinenz. Immer mehr Menschen in München entscheiden sich für diese innovative Therapie, um ihre Blasenschwäche zu behandeln.

Vollständig bekleidet und absolut schmerzfrei

Einer der größten Vorteile der EMSELLA®-Behandlung ist ihr diskreter und komfortabler Charakter. Im Gegensatz zu anderen Therapien bleiben Patienten während der gesamten Behandlung vollständig bekleidet – ein wichtiger Aspekt für viele Betroffene, die unter den psychologischen Belastungen der Inkontinenz leiden. Die Therapie ist zudem völlig schmerzfrei. Patienten beschreiben die Empfindung lediglich als ein deutliches, aber angenehmes Kribbeln im Beckenboden.

Keine Ausfallzeiten – sofort wieder alltags- und arbeitsfähig

Die Behandlung der Blasenschwäche in München mit EMSELLA® fügt sich nahtlos in den Alltag ein. Es gibt keine Ausfallzeiten, keine Erholungsphase und keine Einschränkungen nach der Behandlung. Patienten können direkt im Anschluss an die 30-minütige Sitzung ihren gewohnten Tätigkeiten nachgehen – ein enormer Vorteil für berufstätige Menschen.

Wissenschaftlich belegt und medizinisch anerkannt

Die Wirksamkeit der EMSELLA®-Therapie ist durch zahlreiche klinische Studien belegt. Die Methode hat nicht nur die Zulassung der strengen amerikanischen FDA (Food and Drug Administration) erhalten, sondern wird auch von führenden Urologen und Gynäkologen weltweit empfohlen. In klinischen Untersuchungen berichteten:

Der Behandlungsablauf: Einfach, effizient und transparent

Die Inkontinenz Behandlung ohne OP mit dem EMSELLA®-Stuhl ist unkompliziert und für die Patienten angenehm gestaltet. Der gesamte Prozess von der ersten Beratung bis zum Abschluss der Behandlungsserie ist transparent und patientenorientiert.

Individuelle Erstberatung und Diagnosephase

Jede Behandlung beginnt mit einem ausführlichen Beratungsgespräch. Ein Facharzt analysiert die individuelle Situation, klärt über die genaue Art der Inkontinenz auf und bespricht mögliche Kontraindikationen. Diese sorgfältige Voruntersuchung ist entscheidend, um den optimalen Behandlungsplan zu erstellen und realistische Erwartungen zu setzen.

Die Behandlungssitzungen – entspannt und effektiv

Der eigentliche Behandlungsablauf gestaltet sich äußerst komfortabel:

  1. Der Patient nimmt vollständig bekleidet auf dem speziellen EMSELLA®-Stuhl Platz
  2. Die Intensität der elektromagnetischen Stimulation wird individuell angepasst
  3. Während der 28-30-minütigen Sitzung kann der Patient lesen oder entspannen
  4. Nach Abschluss der Sitzung kann der Patient sofort wieder seinen gewohnten Aktivitäten nachgehen

Optimaler Behandlungsplan für nachhaltige Ergebnisse

Für eine optimale Wirkung der EMSELLA®-Therapie wird ein Behandlungsplan von sechs Sitzungen empfohlen, die idealerweise zweimal wöchentlich über einen Zeitraum von drei Wochen stattfinden. Diese Frequenz hat sich als optimal für die nachhaltige Stärkung der Beckenbodenmuskulatur erwiesen. Viele Patienten berichten bereits nach der zweiten oder dritten Sitzung von spürbaren Verbesserungen ihrer Symptome.

Die Inkontinenz Behandlung ohne OP mit dem EMSELLA®-Stuhl

Persönliche Erfahrungen mit der EMSELLA®-Therapie

Die objektiven Daten zur Wirksamkeit der EMSELLA®-Behandlung sind beeindruckend, doch noch überzeugender sind die persönlichen Erfahrungsberichte von Patienten, die ihre Lebensqualität dank dieser innovativen Therapie zurückgewonnen haben.

Erfahrungsbericht einer Mutter nach Schwangerschaft

„Ich hatte eine Blasenschwäche nach der Geburt meines zweiten Kindes, besonders beim Lachen oder Niesen gab es Probleme mit der Blase, doch die Behandlung mit EMSELLA® hat mir meine Freiheit zurückgegeben. Nach nur vier Sitzungen konnte ich wieder Sport treiben, ohne Angst vor peinlichen Situationen haben zu müssen. Diese Therapie hat wirklich mein Leben verändert.“

Kosten und Verfügbarkeit in München

Die EMSELLA®-Therapie wird in verschiedenen medizinischen Einrichtungen in München angeboten. In der Praxis Dr. Dorigoni wird diese innovative Behandlungsmethode von qualifizierten Fachärzten durchgeführt, die speziell für diese Therapieform geschult wurden.

Investition in verbesserte Lebensqualität

Die Kosten für eine EMSELLA®-Therapie können je nach Anbieter variieren. In München bewegen sich die Preise pro Sitzung zwischen 110 und 150 Euro. Für einen vollständigen Behandlungszyklus von sechs Sitzungen ist mit Gesamtkosten von etwa 660 bis 900 Euro zu rechnen. Da es sich bei der EMSELLA®-Behandlung in der Regel um eine Selbstzahlerleistung handelt, werden die Kosten von den gesetzlichen Krankenkassen normalerweise nicht übernommen.


Fazit: Eine vielversprechende Alternative zum Beckenboden stärken in München

Das Training des Beckenbodens ohne Sportübungen durch die EMSELLA®-Technologie stellt eine innovative und äußerst effektive Lösung für Menschen dar, die unter Inkontinenz leiden. Die Praxis Dr. Dorigoni bietet diese wirksame Alternative zur Inkontinenz-OP an, die zunehmend an Bedeutung gewinnt.

Die Kombination aus wissenschaftlich nachgewiesener Wirksamkeit, angenehmer Durchführung ohne Schmerzen oder Ausfallzeiten und der Möglichkeit, vollständig bekleidet behandelt zu werden, macht die EMSELLA®-Therapie zu einer überzeugenden Option für Betroffene. Für viele Patienten bedeutet die erfolgreiche Behandlung nichts weniger als einen neuen Lebensabschnitt mit zurückgewonnener Freiheit und Selbstvertrauen.